Wülfrath im Gespräch - Das Stadt-Interview mit Tanja Bamme

Im Gespräch mit... Anne Schemann vom Grünkorn Unverpackt-Laden

Veröffentlicht am 15.07.2022 / 08:00

Anmerkungen

Viele Leute wollen heute nachhaltiger leben. Die praktische Umsetzung gestaltet sich dabei aber nicht selten schwer. Kaum geht man irgendwo einkaufen, schon produziert man wieder Müll - ob nun durch die Verpackungen oder die Transporttüten. Wenn es schnell gehen muss, achtet man häufig eben doch nicht auf seinen ökologischen Fußabdruck. Allein 2019 belief sich die Gesamtmenge des in der Bundesrepublik produzierten Verpackungsmülls auf 18,9 Millionen Tonnen – der Spitzenwert in Europa.


Anne Schemann ist die Gründerin und Inhaberin von "Grünkorn Unverpackt". Für sie ist Müll zu vermeiden eine Lebenseinstellung. 2019 eröffnete sie ihr Geschäft in Wülfrath. Hier können Kunden eigene Verpackungen und Gläser mitbringen, um die Produkte individuell abzufüllen. Zudem gibt Schemann auch Workshops zur Müllreduzierung im Alltag. Auch im Gespräch mit WZ-Redakteurin Tanja Bamme hat sie in unserer neuen Folge ein paar handfeste Alltagstipps parat.


Website: https://www.wz.de/

Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/

Facebook: https://www.facebook.com/wzkreismettmann/


Credits

Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Tanja Bamme

Redaktion: Tanja Bamme

Schnitt: Dirk Klostermann

Jingle: https://www.musicfox.com/ und Gordon Binder-Eggert